Seminar – Wide Area Network Services
Sie erhalten völlig unabhängiges Wissen über Weitverkehrsnetze und deren nationale und internationale Dienste.
Sie kennen nach Abschluss des Seminars die vielfältigen Dienste der Wide Area Networks für Ihr Unternehmen und deren wichtigste globale Anbieter. Einen Schwerpunkt bilden SD-WAN-Dienste.
Sie sind in der Lage, notwendige Dienste zu definieren.
Datum: | 21. Juni 2021 |
Ort: | online, live |
Dauer: | 1 Tag, Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr |
Gebühren: | für die erste Person: € 590,– (exkl. MwSt.), bei jedem weiteren Teilnehmer beim gleichen Seminar gleichen Datums wird ein Rabatt von -10% auf die Teilnahmegebühr gewährt. |
Anmeldung: | Melden Sie sich hier an: Anmelden |
Entscheider, Planer, Projektanten, Vertriebsmitarbeiter aus dem Lösungsvertrieb, Sales Support, Systemtechniker, Consultants.
Ihre VORKENNTNISSEGute IT-Kenntnisse sind erforderlich
WARUM Sie teilnehmen sollten:- weil Sie die einen technischen Überblick über Weitverkehrsnetze benötigen
- weil Sie notwendige WAN-Dienste auswählen wollen
- weil Sie einen Überblick über wichtige internationale Dienstanbieter benötigen
Allgemeines
Warum Vermittlung – Anwendungsbeispiele – Kennzeichen Prinzipielle Kommunikationseigenschaften – Vermittlungstechniken
Techniken zur WAN-Anschaltung
Medien und Leitungen – Zentrale Netzelemente – Modems – Multiplexer – Integrated Access Devices – Router – Voice over IP – Security-Komponenten des Providers
WAN-Dienste
Basisdienste
Integrated Services Digital Network (ISDN) – Voice over IP (VoIP) – SIP-Trunks – Mobiltelefonie – Standleitungen – Lichtwellenleiter – MultiProtocol Label Switching (MPLS) – Carrier Ethernet – Satellitenkommunikation – Worldwide Interoperability for Microwave Access (WiMAX)
Mehrwertdienste
Virtual Private Network Services (VPN) inklusive LAN-VPN bzw. Ethernet-VPN – Managed Private Networks – Managed Security Services – Hosting Services – Cloud Services – Web-Conferencing – Social Networks – SD-WAN (Aktuelle Herausforderungen, Anwendungen, SD-WAN-Dienste und Architekturen, Vorteile und Funktionen, Kosten, Beispiele für Hersteller und Anbieter)
WAN-Internet-Dienste
Allgemeine Dienste – Access & Transit – xDSL-Modems – WLAN-Access – Powerline-Access – Kabel-TV-Zugänge – Caching Services – Application Services – Content Services – Machine-to-Machine- (M2M-) Services
Providers
Internationale Providers – Nationale Providers
Zusammenfassung
Weiterführende SEMINARE„Mobilfunk-Technologien“
„Internet Protocol Version 6 (IPv6) – Eine Übersicht“
„Switching & Routing – Teil I“
Fachbücher zu unterschiedlichen Themen sind hier erhältlich.
SEMINARANMELDUNGMelden Sie sich hier an:
Senden Sie uns Ihre Fragen:
Anfrage