Seminar – SD-WAN auswählen und einsetzen
Sie nutzen aktuell verschiedene Wide Area Networks (WAN) wie MPLS, IP-VPN, Mobilfunk, Kabelnetze und weitere Dienste. Und dies sowohl national als auch international sowie von unterschiedlichen Betreibern. Hinzu kommen neue Anwenderanforderungen wie Cloud-Anbindungen, Videoübertragungen, usw.
Die Komplexität Ihrer Lösung und die Anpassungsgeschwindigkeit an den Bedarf Ihrer Abteilungen steigen. Daher suchen Sie nach neuen Lösungen.
SD-WAN-Dienste können Ihnen helfen. Das Seminar vermittelt Ihnen, warum die Dienste interessant für Sie sind, welche Vorteile und Dienste sie bieten und wie Sie die Lösungen einsetzen können.
Datum: | Termin auf Anfrage |
Ort: | Ort und Hotel nicht festgelegt |
Dauer: | 1 Tag, Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr |
Gebühren: | für die erste Person: € 750,– (exkl. MwSt.), bei jedem weiteren Teilnehmer beim gleichen Seminar gleichen Datums wird ein Rabatt von -10% auf die Teilnahmegebühr gewährt. |
Anmeldung: | Melden Sie sich hier an: Anmelden |
Entscheider, Planer, Projektanten, Vertriebsmitarbeiter aus dem Lösungsvertrieb, Sales Support, Systemtechniker, Consultants.
Ihre VORKENNTNISSEKenntnisse der Netzwerktechnik sind von Vorteil.
WARUM Sie teilnehmen sollten:- weil Sie SD-WANs kennenlernen wollen
- weil Sie SD-WAN-Dienste und notwendige Komponenten interessieren
- weil Sie den SD-WAN-Einsatz planen und Dienste auswählen wollen
Einführung
Aktuelle Situation des Kunden – Herausforderungen – Virtualisierung (NFV, SDN) – SD-WAN (Begriff, Anwendungen, Vorteile, Warum Kunden SD-WAN wollen)
Details
SD-WAN-Architekturen – Funktionen (u.A. Traffic Shaping, Application-Aware Routing, Security) – Lösungsvarianten, Komponenten, Protokolle – Auswahlkriterien – Anbieterübersicht – Migrationsvarianten
Dienste
VoIP – Video – Mobilfunk – MPLS – VPN – Hosting / Cloud Services – SD-WAN-Dienste – Anbieterbeispiele und deren Dienste
Zukünftige Entwicklungen
Übersicht über Entwicklungen, die bei der Auswahl von SD-WAN-Lösungen wichtig sein können
Zusammenfassung
Weiterführende SEMINARE„TCP/IP – Essentials“
„TCP/IP – Details“
„Internet Protocol Version 6 (IPv6) – Eine Übersicht“
„IPv6-Details“
„Switching & Routing – Teil I“
„Switching & Routing – Teil II“
Gratis-Webcast „SD-WAN – Was ist das?“
Sie interessieren Seminarunterlagen? Unterlagen zu verschiedenen Seminaren sind hier erhältlich.
SEMINARANMELDUNGMelden Sie sich hier an:
Senden Sie uns Ihre Fragen:
Anfrage