Seminar – M2M, Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT)
Sie erhalten völlig unabhängige Informationen über typische Branchen und den Einsatz von M2M-, Industrie 4.0- und Internet of Things-Lösungen.
Anwendungsbeispiele, Aufgaben von Lösungskomponenten sowie deren Vernetzung werden erklärt.
Eine Übersicht über mögliche Gefahren und Schutzmechanismen für Anwender, Daten und Systeme wird vorgestellt.
Datum: | Termin auf Anfrage |
Ort: | Wien, Hotel nicht festgelegt |
Dauer: | 1 Tag, Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr |
Gebühren: | für die erste Person: € 750,– (exkl. MwSt.), bei jedem weiteren Teilnehmer beim gleichen Seminar gleichen Datums wird ein Rabatt von -10% auf die Teilnahmegebühr gewährt. |
Anmeldung: | Melden Sie sich hier an: Anmelden |
Entscheidungsträger, Planer, Projektanten, Consultants.
Ihre VORKENNTNISSEAllgemeine IT- und Netzwerkkenntnisse sind von Vorteil.
WARUM Sie teilnehmen sollten:- weil Sie Einsatzfälle und der Nutzen des „Internets der Dinge“ (IoT) interessieren
- weil Sie IoT-Lösungen planen
- weil Sie Sicherheitsmaßnahmen interessieren
Einführung
Begriffsdefinition (M2M, Industrie 4.0, Internet of Things, Internet of Everything) – Typische Branchen – Anwendungsbeispiele – Marktsegmente
Anwendungen und Business Cases für das Internet of Things (IoT)
Beispiele für erfolgreiche Projekte aus unterschiedlichen Märkten werden vorgestellt (abhängig von den Teilnehmern) – Typische Kosten
IoT-Komponenten und IoT-Dienste
Sensoren – Aktoren – Datensammler / Proxy – IoT Device Management (Aufgaben, Eigenschaften, typische Funktionen, Herausforderungen) – M2M-Dienste – Providermodelle und typische Anbieter – Beispiele für Angebote von Provider (Starterpakete, Testpakete, IP-VPNs, SIM-Karten, End-to-End-Lösungen, Flotten-Management, Asset-Management, Fernüberwachung, Smart Metering, Smart City Infrastruktur)
Internet of Things-Netze
OT-Netze – IT-Netze – Wide Area Networks
IoT-Security und IoT-Management
Gefahren, mögliche Attacken – Schutzmaßnahmen
Zusammenfassung
Themen-, Orts- und Terminänderungen vorbehalten.
FolienbeispieleBlättern Sie durch einige Seiten der (englischen) Seminarfolien (Sie erhalten als Teilnehmer deutschsprachige Unterlagen):
„Netzwerke für das Internet of Things (IoT)“
„Grundlagen der Datenkommunikation“
„Mobilfunk-Technologien“
„Wide Area Network Services“
Sie interessieren Seminarunterlagen? Beziehen Sie Unterlagen zu unseren Seminaren von hier.
SEMINARANMELDUNGMelden Sie sich hier an:
Senden Sie uns Ihre Fragen:
Anfrage