Seminar – Internet Protocol Version 6 (IPv6) in der Übersicht
Sie erhalten in diesem Seminar völlig unabhängige Informationen über das Internet Protocol Version 6 (IPv6) der TCP/IP-Protokollfamilie.
Das Seminar bietet Ihnen Entscheidungsgrundlagen, ob Sie auf IPv6 umrüsten sollen. Es erklärt die Eigenschaften der neuen Konzepte und Protokolle, Vor- und Nachteile und bietet eine Übersicht über viele Neuerungen.
Wie der Umstieg auf die neue Protokollwelt erfolgen kann und die Auswirkungen auf Ihr bestehendes Netzwerk runden das Seminar ab.
Datum: | 4. März 2021 |
Ort: | Online |
Dauer: | 1 Tag, Beginn: 9:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr |
Gebühren: | für die erste Person: € 590,– (exkl. MwSt.), bei jedem weiteren Teilnehmer beim gleichen Seminar gleichen Datums wird ein Rabatt von -10% auf die Teilnahmegebühr gewährt. |
Anmeldung: | Melden Sie sich hier an: Anmelden |
Entscheider, Planer, Projektanten, Systemtechniker, Consultants.
Ihre VORKENNTNISSENetzwerk- und TCP/IP-Kenntnisse sind erforderlich.
WARUM Sie teilnehmen sollten:- weil Sie sich für oder gegen den Einsatz von IPv6 in Ihrem Unternehmen entscheiden wollen
- weil Sie wissen wollen, was IPv6 leistet im Vergleich zu IPv4-Lösungen
- weil Sie Kenntnisse über die Protokollfunktionen und den Umstieg von IPv4 auf IPv6 benötigen
Einführung
Geschichte – Aktuelle Verfügbarkeit von IPv4-Adressen – Schlüsselanforderungen – Geschichte und Zukunft von IPv6 – Highlights von IPv6 – Vorteile und Gegenargumente – Empfehlung für Firmenkunden – Herausforderungen – Motivation für Umstellung auf IPv6
Adressierung
Adressierung bei IPv4 – Adressierung bei IPv6 (Format, Schreibweise, Prefix, Adresstypen, Unicast-Varianten, Anycast, Multicast)
Protokollinformationen
Headerformat (Vergleich mit IPv4, Feldinhalte) – Paketgröße – Automatische Konfiguration (zustandslos, zustandsorientiert) – Security – Höhere Protokolle (ICMPv6, Router und Neighbor Discovery) – Namensauflösung (mit DNS und DHCPv6)
Migration auf IPv6
Aufzeigen verschiedener Lösungsvarianten mit ihren Auswirkungen
Vorgangsweise bei der Einführung von IPv6
Wer wird beeinflusst? – Fragen zum Projekt – Notwendige Arbeitsschritte – Linksammlung
Zusammenfassung
Themen-, Orts- und Terminänderungen vorbehalten.
FolienbeispieleLesen Sie einige Seiten der Seminarunterlagen:
„IPv6-Details“
„IPv6-Security“
„TCP/IP – Details“
„Networking Security-Technologie“
Sie interessieren Seminarunterlagen? Unterlagen zu verschiedenen Seminaren sind hier erhältlich:
„Das OSI-Modell – einfach erklärt“
SEMINARANMELDUNGMelden Sie sich hier an:
Senden Sie uns Ihre Fragen:
Anfrage